Sich ändernde Bedingungen der allgemeinen tschechischen Baupraxis führen zu einer ernsthafteren Berücksichtigung der auf die Luftdichtheit bezogenen Probleme - aus verschiedenen Gründen: - Einführung von empfohlenen n50-Werte in den tschechischen
Blower Door Symposium 2007
This page lists the Proceedings (full papers and abstracts) of the second European Blower Door Symposium, 16-17 March 2007 in Kassel, Germany.
Contains 36 papers.
Volume content
Luftdichtheits-Messungen in der Tschechischen Republik - Resultate und ihre praktische Anwendung | 2007 | German
The fundamental requirements, already presented at the 1st European BlowerDoorSymposium, did not change, respectivley practice has brought up some points.Still there is no standardised qualification profile on the part of the district chimneysweep
Low-energy buildings up to the passive house level slowly become generallyaccepted also in Tschechien, which is naturally connected with suitable ventilationstrategies.
Airtight building envelope and dwelling ventilation in interrelation -retrospection and forecast for Switzerland | 2007 | English
All times the building cover was made as airtight as possible.
DIN 1946 – 6 Erstellen eines Lüftungskonzeptes, Gebrauchsanleitung und Berechnungsmethodik für Architekten und Planer unter Berücksichtigung der Gebäude-Luftdichtheit | 2007 | German
Der ganzheitliche Ansatz für die Bewertung der lüftungstechnischen Maßnahme (Systeme zur Wohnungslüftung siehe Bild 1) spiegelt sich im zu erstellenden Lüftungskonzept für die gesamte Nutzungseinheit wieder (s. Bild 2 und Bild 3).
Implementation by the EU Member States of the EPBD : opportunities and challenges in relation to building airtightness | 2007 | English
Building airtightness is not a new topic of interest. Already in the seventies of the lastcentury, intense work was done regarding building airtightness in the Nordiccountries. In the Air Information Review of August 1980 (ref.
Energetic revision in the existing building stock: BlowerDoor examinations and infrared thermography as decision support for reconstruction measures | 2007 | English
The test results of BlowerDoor test and thermographic inspection at a nursing home,an administration building and a sports-hall are presented.The nursing home was revised thermically.
Diese Studie berichtet über Lüftungsmessungen und die Ergebnisse von Bewohnerbefragungen von 102 neu errichteten Einfamilienhäusern in Finland.
Die Untersuchung der QHA (Qualitätsgemeinschaft Holzbau und Ausbau e.V.) vergleicht und bewertet am Beispiel an einem gebauten Referenzhaus die energetische und wirtschaftliche Effizienz aktueller Haustechniksysteme mit Wohnungslüftung.
Die Nachfrage nach Luftdichtheitsmessungen in Wohngebäuden steigt. Somit wächst auch das Interesse an Luftdichtheitsmessungen in Mehrfamilienhäusern.
The investigation of the QHA (quality community timber construction anddevelopment, registered association) compare and evaluate by the example of a builtreference house the energetic and economic efficiency of current building servicessystems wit
Messnorm ISO 9972 (Ausgabe Mai 2006) - Unterschiede zur Messnorm EN 13829 (dt. Ausgabe Februar 2001) sowie Stand der Bearbeitung der DIN 4108 – 7 | 2007 | German
Im Mai 2006 ist die internationale Messnorm ISO 9972 veröffentlicht worden.
Umsetzung der EPBD durch die EU-Mitgliedstaaten –Chancen und Schwierigkeiten bei der Luftdichtheit von Gebäuden | 2007 | German
Das Thema Luftdichtheit von Gebäuden ist nicht ganz neu. Schon in den 1970er Jahren wurde es gerade in den nordischen Ländern intensiv erforscht. Das Magazin Air Information Review veröffentlichte im August 1980 (Ref. 1, Abb.
Untersuchungsergebnisse zur Dauerhaftigkeit von Verbindungenund Anschlüssen bei Luftdichtheitsschichten mittels Klebemassen und Klebebändern | 2007 | German
Damit ein Gebäude seinen Anforderungen hinsichtlich der Standsicherheit, der Energieeinsparung und der Hygiene gerecht wird, ist es nicht nur erforderlich, dass die Luftdichtheitsschicht in ihrer ebenen Ausbildung dicht ist, sondern auch, dass die
Test results for the durability of connections of airtightness layers by means of adhesives and tapes | 2007 | English
So that a building meets its requirements regarding stability, energy conservation andhygiene, it is not only necessary, that the airtightness layer is really airtight in its planaryformation, but also that functionality is given within the range
An den grundsätzlichen Anforderungen, wie schon bei dem 1. Europäischem BlowerDoor-Symposium aufgezeigt, hat sich nicht geändert bzw. hat die Praxis doch einige Punkte aufgeworfen.